
meine Geschichte
Mein Weg und mein Leben war und ist die Kunst: Malen, Zeichnen, Kleben, Gestalten sind schon seit Kindestagen meine Art, mich auszudrücken, zu beschäftigen und mich anderen mitzuteilen.
Lebenskunst
Seit ich 15 Jahre alt war, wusste ich: Kunst ist mein Leben.
Und so ist es geblieben – über viele Stationen hinweg, in denen ich künstlerische und pädagogische Erfahrungen sammeln konnte: Ob als Teilnehmerin an Kunstworkshops, das intensive Projektstudium der Kunstpädagogik, meine Mitarbeit an interaktiven Kunstprojekten in München, die Dozentinnentätigkeit an verschiedenen Volkshochschulen und der Universität Duisburg-Essen bis hin zum eigenen Atelier heute.
Im Verlauf der letzten Jahre habe ich viel lernen dürfen. Mich gibt es daher in verschiedenen Formaten und ich kann Kunst auf verschiedenen Wegen erlebbar machen.
Heute bin ich an dem Punkt, an dem ich mein Wissen, meine Erkenntnisse und künstlerischen Strategien weitergeben will: Sowohl analog in meinem Atelier im Oberfränkischen Kulmbach sowie digital hier auf der Webseite und in den Sozialen Medien.
Was macht mich aus? Mein Interesse an meiner Umwelt, meine kreativer Blick und mein Wissensdrang. Ich kann mich gut auf Menschen einstellen, kommuniziere empathisch und liebe echten Austausch.
Und sonst so? Ich liebe meine zwei Kater, trinke gerne viel Tee und sammle Altes, Schönes und Skurriles.
1987
Geboren in Nürnberg
2006
Abitur Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
2007
Praktikum Museumspädagogik Städel Museum, Frankfurt
2007 - 13
Magisterstudium Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Kunstpädagogik, Pädagogik, Kunstgeschichte
2014
Kursleitung Kreativitätsschule Düsseldorf e.V.
2014 - 20
Dozentin für Kunstdidaktik am Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Universität Duisburg-Essen
2015 - 19
Dozentin für kunstgeschichtliche Führungen, Exkursionen und künstlerische Seminare, Volkshochschule Essen
2015 - 19
Kulturjournalistin WAZ Velbert (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
2020 - 23
Kunstlehrerin Montessori-Schule Mitwitz, Montessori-Fachoberschule Kronach
2022 - 23
Forbildung: Montessori-Diplom, Montessori Heute, Coburg
seit 2019
Journalistin Tageszeitung Frankenpost
seit 2021
Ausstellungstätigkeit in Franken
seit 2023
Dozentin für Kunst und Kreativität, Kulmbach
2013
Herausgeberin der Veröffentlichung „Stadt(t)räume – Ästhetisches Lernen im öffentlichen Raum“ der Reihe „Kulturelle Bildung“ der Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ), kopaed Verlag, München
2015 - 2019
Zeitungsartikel (Kultur und Soziales) in der WAZ Velbert
2019
Autorin von „Velberter Schätze“, einer Veröffentlichung über Baudenkmäler und ihre Geschichte des Klartext Verlags, Essen
seit 2019
Zeitungsartikel (Kultur und Gesellschaft) für die Frankenpost
2022
Mitautorin von „Kulmbach Ausmalen“, interaktives Ausmalheft zum Mitmachen, Selbstverlag, Kulmbach
2009
Gruppenausstellung „Imaginäre (Stadt-)Landschaften“, BBK-Galerie Kulturspeichers Würzburg
2010 - 11
Ausstellung Schulmuseum Nürnberg
2011
Gruppenausstellung in der Würzburger Residenz
2021
Lichtkunst Event, Kronacher Stadtraum (Kunstbruch e.V.)
2022
Gruppenausstellung "Verbunden", Kunstverein Kulmbach e.V.
2022
Gruppenausstellung "Bewegung" beim Kunstverein Kulmbach e.V. (Kunstbruch e.V)
2023
Gruppenausstellung "Bruch", Kühnlenzpassage Kronach (Kunstbruch e.V.)
2024
Kuration Ausstellung "Durch- & Weiterblick" in der Spinnerei Mainleus, im Rahmen des Kulturfestivals von Kunstwert e.V.